Packard Bell stellt Notebook mit Gestensteuerung vor
Mit dem Easy Note TS hat der Hersteller Packard Bell nun ein Notebook vorgestellt, welches über das Touchpad mit Gesten gesteuert werden kann. So können Inhalte gezoomt oder gedreht werden.
Im Inneren des Notebooks werkeln die Intel Sandy-Bridge-Prozessoren. Dabei kann der Nutzer zwischen dem Core i3, Core i5 oder Core i7 wählen. Dem Prozessor stehen je nach Modell 4 bis 8 Gigabyte DDR3 Arbeitsspeicher zur Seite. Bei der Grafikkarte setzt Packard Bell auf die Geforce GT520 oder GT540 von Nvidia. Die Optimus-Technologie schaltet bei geringer Grafiklast automatisch auf die integrierte Prozessor-Grafikeinheit um. Die integrierte Festplatte bietet einen Speicher von 640 GB. Das 15,6 Zoll große Display löst mit 1.366 x 768 Bildpunkten auf. Zur Ausstattung gehören eine 1,3-Megapixel-Webcam, ein Kartenlesegerät, WLAN sowie Bluetooth 3.0. Als Anschlussmöglichkeiten sind HDMI, VGA, LAN, zwei USB-2.0- und ein USB-3.0-Port vorhanden. Optional ist das Easy Note auch mit Blu-ray-Disk-Laufwerk zu haben.
Laut Packard Bell wird das Notebook noch Mitte März 2011 auf den Markt kommen. Das Easy Note TS soll in den Farben Schwarz, Weiß und Rot erhältlich sein. Die Preise für das Gerät beginnen bei 600 Euro.
Heyho,
Meine Frage ist jetzt, ob die Qualität wirklich nicht so gut ist, oder ob sie ausreichend bis gut ist. Die Chiclet.-Tastatur spricht ja auch eher für eine gute Qualität, ich wollte aber sicher gehen.
ich hatte überlegt mir das Notebook bei NBB zu kaufen, nur meinte ein Freund, dass Packard Bell normalerweise nicht so eine gute Qualität hat, dafür die Hardware aber billiger zu haben ist. Das ist hier mit i7 zweite Generation und 2GB GT540 bei NBB auch zu sehen.
Danke schonmal,
Erik